Monatliches Archiv: April 2018
„Wir müssen dranbleiben“
ROTHENBURG– Mit 510487 Übernachtungen im Jahr 2017 zeigt sich Rothenburg weiterhin auf einem hohen Niveau – im achten Jahr in Folge. Entsprechend entspannt saß der Ausschuss für Kultur und Tourismus bei seiner
Neue Quellen erschlossen
ROTHENBURG – Der neue Dokumentarfilm „… und jetzt beweist, dass ihr ein Volk seid !“ – Rothenburg zwischen Rettung und vollständiger Zerstörung – schließt die Arbeit der Filmgruppe der Oskar-von-Miller-Realschule
„Guter und richtiger Weg“
WINDELSBACH – „Wir sind gemeinsam auf einem guten und richtigen Weg“, erklärte Alfred Wolz anlässlich der jüngsten Bürgerversammlung. Der Windelsbacher RathausChef gab einen Rückblick über die Ereignisse und Entwicklungen des vergangenen Jahres und
Tauchen in Wasserwelten
ROTHENBURG – Der Grenzkunstverein schaffte bei der aktuellen Ausgabe des Sundowners erneut eine beeindruckende Mischung aus einheimischen DJs, etwa des „Noise Clubs“, und internationalen Größen.
Nahrung für Körper und Geist
ROTHENBURG – Essen ist weit mehr als die reine Aufnahme lebenswichtiger Nährstoffe. Es ist auch ein sozialer Akt. „Zusammen isst man besser als allein“, lautet auch die Überzeugung des Seniorenbeirats, der für die
An der Seite der Opfer
ROTHENBURG – Niemand ist davor gefeit, Opfer einer Straftat zu werden. Der Verein „Weisser Ring“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in einer derartigen Ausnahmesituation persönlichen Beistand zu leisten und ihnen bei
Zu Fuß, per Rad, im Wasser
ROTHENBURG – Passenderweise am „Weltwassertag“ konnte Vorsitzende Waltraud Spörlein 32 Mitglieder des Kneipp-Vereins zur Jahreshauptversammlung in der Kelter des Gasthauses „Zur Glocke“ begrüßen.
Aufs Tempo drücken
ROTHENBURG – Mit Hochdruck laufen nach dem relativ langen Winter die Arbeiten an der Spange zwischen der Ansbacher Straße und der Erlbacher Straße. Nicht ohne Grund: Beim Projekt steht die Stadt
Zauberhaftes Erlebnis
ROTHENBURG – „Kunststücke gelingen, Freude wir bringen“ lautete das selbsterklärte Motto der 77 Nachwuchs-Artisten und Artistinnen, die ein kurzweiliges Repertoire an Artistik, Akrobatik und Magie in die Manege des Projektcircus Hein brachten.
Erfolgreich mit Nachhaltigkeit
ROTHENBURG – Innerhalb von acht Monaten konnte die Evangelische Jugend mit ihrer Schuhsammelaktion „Shuuz“ 3741 Menschen zu gutem Schuhwerk verhelfen. Dadurch wurden laut der Organisation 31424 Kilo Kohlendioxid eingespart.