Kinder entdecken Zirkustalent

Schon zum vierten Male bewährt sich das Mitmachen in der Manege

ROTHENBURG – Man hat es ihnen angemerkt und war von dem in wenigen Tagen einstudierten Programm begeistert: die Buben und Mädchen traten im Mitmach-Zirkus „Proscho“ mit ganzer Hingabe und großer Freude auf. Das Konzept hat sich auch im vierten Jahr bewährt.

Nach dieser Zeit hat sich schon ein fester „Zirkus-Stamm“ der Mitmachenden herauskristallisiert und das sind meistens so um die hundert Kinder. Bei der ersten Galavorstellung am Samstagvormittag waren es 65 Mitwirkende und bei der zweiten Vorstellung dann nochmals 35 Buben und Mädchen, die jeweils ein zweistündiges Programm in der Manege des Zirkuszeltes auf dem SpitaltorParkplatz präsentierten.

Wie immer hatte das Jugendzentrum dazu eingeladen, das auch zunehmend durch Sponsoren für diesen Zweck Unterstützung erfährt. Was die 4- bis 14-Jährigen nach wenigen Übungstagen zum Besten gaben, konnte sich sehen lassen. Den immer wieder aufbrandenden Beifall bei über 200 Besuchern zur Galavorstellung hatten sie sich verdient. Akrobatik, Jonglage, Clownerie, Balancieren und ein lustiges Spiel mit den vom Zuschauerraum geholten Eltern gehörten zum Programm. Bei diesem pädagogisch sinnvollen Projekt wird vor allem das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.

Freibeuter der Meere gehörten zu den Motiven beim bunten Programm.  Foto: diba

Freibeuter der Meere gehörten zu den Motiven beim bunten Programm. Foto: diba

Außerdem erfahren die Kinder, dass manches ungeahnte Talent in ihnen steckt, was Mut macht vielleicht auch auf anderen Gebieten die eigenen Fähigkeiten auszuloten und zu entdecken. Nicht zuletzt wird den Kindern und Schülern vor Augen geführt, dass es gute Alternativen zum heutzutage viel zu viel Zeit verschlingenden Internet-, Fernseh- und Video-Konsum gibt. Von einer überzeugenden James-Bond-Nummer über stimmungsvolle Indianereinlagen mit Lagerfeuer und Jonglage bis zur Landung der Marsmenschen in der Manege reichte die unterhaltsame Programmfolge.

Bis in die Details hatten die Trainer den Auftritt einstudiert und das reichte bis zur perfekten Gestik und zum passenden Ausdruck bei den Darbietungen, zu denen auch eine Michael-Jackson-Tanzeinlage gehörte. Mancher Kindertraum wird hier zur Wirklichkeit. Pascal und Marcel Maatz aus Fröndenberg betreiben schon seit Längerem den Mitmach-Zirkus und haben dafür schon viel Anerkennung bekommen. Auch bei den weiteren Vorstellungen am Sonntag war anhaltender Beifall Lohn für die Mühen der Kinder und der Zirkus-Mitarbeiter. diba

Ein Kommentar zu Kinder entdecken Zirkustalent

  1. Dagmar Gruber, Rothenburg sagt:

    Meine Tochter Victoria, 5, hat zum ersten Mal mitgemacht und war mit Enthusiasmus bei der Hula Hoop Nummer dabei! Einfach wunderbar, was den Kindern hier mit Hilfe des Jugendzentrums und der Sponsoren ermöglicht wird! Vielen Dank! „Wir“ sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei!
    Gruss,
    Dagmar Gruber mit Victoria

Schreibe einen Kommentar zu Dagmar Gruber, Rothenburg Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*