Mit Spaß und Herz dabei sein

Verein „Amélie“ stellte mit Helfern und Mitwirkenden Festwochenende auf die Beine

WÖRNITZ – Auf dem Riedenberg ist wieder Ruhe eingekehrt: Zwei Tage lang war er Schauplatz munteren Treibens. Groß und Klein traf sich  dort, um bei den Veranstaltungen „Rock am Berg“ und „Spaß am Berg“ eine gute Zeit zu haben und gleichzeitig „Amélie“ e.V. in ihrem Anliegen zu unterstützen.

Die Vorstandschaft des Vereins, der sich für chronisch kranke Kinder einsetzt, hat sich mit vielen Helfern mächtig ins Zeug gelegt, um Kindern, Jugendlichen und Eltern ein vielfältiges Programm zu bieten, bei dem für jeden etwas dabei ist. Und wenn man sich die Rückmeldungen anschaut, die teilweise über soziale Medien bei den Verantwortlichen ankamen, ist ihnen das vollkommen geglückt. Die überaus positiven Resonanzen bestätigen und bestärken die Engagierten in ihrem Tun. So hieß es etwa: „Super schöner Tag! Toll was alles möglich ist, wenn so viele Leute an einem Strang ziehen!“, „Ihr habt da was auf die Beine gestellt, das man gar nicht beschreiben kann. Ich habe so viele Eindrücke sammeln können. Es war unglaublich.“ und „Danke nochmal an das Team von Amélie e.V. für die tollen Tage. Und es gab auch wirklich viel zu sehen und zu erleben an dem Wochen­ende. So sorgten am Samstag bei „Rock am Berg“ die Bands „Espuma“, „Inzest“ und „Schachmatt“ mit ihren Auftritten für Spaß, gute Laune und besonderen Hörgenuss. Mit einer Mischung aus selbst komponierten und nachgespielten berühmten Liedern unterhielten sie die Zuhörer.

Gemeinsam wurde eine Collage gestaltet– das fertige Werk wird erst im November enthüllt.  Fotos: privat

Gemeinsam wurde eine Collage gestaltet– das fertige Werk wird erst im November enthüllt. Fotos: privat

Die Fest-Verantwortlichen scheuen keine Mühen und versuchen stets mit neuen Aktionen bei ihren Veranstaltungen aufzuwarten. So wurde dieses Jahr bei „Rock am Berg“ zum ersten Mal ein Tauziehwettbewerb bei Mondschein ausgetragen. Als Sieger ging die Freiwillige Feuerwehr Wörnitz hervor, die sich in einem spannenden Duell gegen das Team des FCN Fanclubs „Rot Schwarz Frankonia Wörnitz“ durchsetzen konnten. Auf dem dritten Platz kam die „Walkersdorf Football Federation“. Bei strahlendem Sonnenschein konnte der zweite Teil des Wochen­endes, nämlich „Spaß am Berg“ am Sonntag beginnen. Nach dem stimmungsvollen Gottesdienst unter frei­em Himmel und einem stärkenden Mittagessen oder Sahnetorten und Kuchen, konnten die Greifvögel im Beisein der beiden Falknerinnen vom Fürstlichen Falkenhof Schloss Schillingsfürst aus nächster Nähe bestaunt werden. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Wörnitzer Flötenkinder und die beachtenswerte Nachwuchsband „Fulltime Kids“, die viele aufhorchen ließen. Die Freiwillige Feuerwehr Wörnitz bewies nicht nur am Vorabend ihre Stärke, sondern war auch mit Mitmachaktionen und einer informativen Unfallrettungsaktion vor Ort (wir berichteten).

Ausdauernd: Beim Zumba konnten sich die Kleinen unter Anleitung zur Musik austoben.

Ausdauernd: Beim Zumba konnten sich die Kleinen unter Anleitung zur Musik austoben.

Spannend für die Kinder war es auch, die ersten Flugversuche mit Modellfliegern zu machen. Hierfür hatten die Mitglieder der Modellfluggruppe Frankenland e.V. Windelsbach, eine „Schüler-Lehrer“-Fernsteuerung mitgebracht, um eventuell helfend eingreifen zu können. Die Zaubervorstellung in der Theaterscheune mit Karini brachte die Kinderaugen zum Leuchten und ließ die Kleinen staunen. Genauso wie die Zumbavorführung für Kinder und junggebliebene Erwachsene von „ZumbaFit“ zum Mitmachen anregte und für großen Applaus sorgte. Es gab aber noch mehr zu entdecken: So konnte man die eigene Treffsicherheit an der Torwand üben, Windräder und Sparschweine basteln, die Stallwand mit Bauernhofmotiven bemalen, (eindimensionale) „Schweine“ mit Karotten füttern, verschiedene Ballwurfspiele ausprobieren, die Hüpfburg unsicher machen, ein Geschicklichkeitsparcours auf verschiedenste Weise überwinden, ein Tattoostudio besuchen, Enten angeln und Bücher auf dem Flohmarkt aussuchen. Und Kinderschminken durfte natürlich auch nicht fehlen. Viele tolle Preise winkten bei der großen Jubiläums-Tombola. Darunter Freikarten für ein Fußballspiel des FC Bayern München und dem 1. FC Nürnberg. Auch viele Freikarten für Freizeitparks erfreuten die Glücksspieler sowie ein tragbares Lesegerät für elektronisch gespeicherte Buchinhalte („E-Book-Reader“). Zahlreiche Sponsoren aus der Region machten die vielen Tombolapreise überhaupt erst möglich. Das am Sonntag entstandene Collagebild „10 Jahre Amélie e.V. – Wir waren dabei“ wird an der Jubiläumsgala am 28. November in der Reichsstadthalle Rothenburg seinen großen Auftritt haben und bleibt bis dahin Geheimsache und unter Verschluss.

Um so ein Wochenende auf die Beine zu stellen sind viele Hände nötig. Der Vorstand ist deshalb den Mitwirkenden, Helfern und Sponsoren „von Herzen dankbar“. Großer Dank gebühre auch den Gastgebern, Familie Payer, auf deren Gelände am Riedenberg das Festwochenende traditionell stattfindet. Auch gelte es die Unterstützung durch Vereinsbeirat Farid Zitoun hervorzuheben. Er reiste aus Bottrop an und führte mit einer gelungenen Moderation, gespickt mit zahlreichen Hintergrundinformationen, durch die Festtage. „Es ist und war etwas ganz Besonderes zu erleben, wie jeder einzelne Helfer, Unterstützer oder Mitwirkende mit Spaß und Herz dabei war und wieviel zu Gunsten der chronisch kranken und schwerstkranken Kinder bewegt werden kann. Alle haben dazu beigetragen und tolle Arbeit geleistet“, spricht Karin Hainke als Vorsitzende von „Amélie“ e.V. auch im Namen der gesamten Vorstandschaft ihren Dank aus. kh

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*