Schönes Erlebnis
Geführte Wanderung in netter Gesellschaft
ROTHENBURG – Am gestrigen Sonntag ging die Rothenburger Frühjahrwanderwoche zu Ende. Begünstigt durch das schöne Wetter fand sich am Startpunkt St. Georgsbrunnen in den letzten Tagen eine ansehnliche Schar an Teilnehmern ein, um sich unter Führung auf Schusters Rappen durch die schöne Landschaft rund um die Tauberstadt zu machen.
Während sich bereits zur Eröffnung die beachtliche Zahl von 72 Wanderern auf die Socken machte (wir berichteten), zählte man am vergangenen Mittwoch rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Und es waren nicht nur die traditionellen „Mittwochswanderer“. Es sind immer wieder viele neue Gäste dabei, so wie Katarina und Karl Ziener (beide 66) aus Aschau im Chiemgau. Sie hatten als Rentner acht Tage Urlaub in Rothenburg gebucht. „Vielleicht etwas zu viel für die kleine Stadt“, ließen sie uns wissen und nahmen gerne das Angebot wahr, jetzt auch die Umgebung kennenzulernen. Dass gewandert wird, hätten sie im Internet mitbekommen. Bereitwillig erzählten die beiden, dass sie schon „ganz oben auf dem Rathausturm“ waren. Drei Frauen mittleren Alters kommen aus Blaufelden und wandern am Mittwoch regelmäßig mit. Am Marktplatzbrunnen begrüßte dann Franz Metschl auch Brigitte Klingler, die sich als Stadträtin und Vertreterin von Verkehrsverein sowie Hotel- und Gaststättenverband eingefunden hatte. Nachdem Metschl die Wanderroute für diesen Tag kurz erläutert hatte („Am Ende wird eingekehrt!“), setzte sich der lange Zug in Marsch Richtung Burggarten. Den Fußweg hinab wanderte man durch die ergrünende Natur mit weißblühenden Hecken. An der Riviera sollte es über Wildbad und Schandtaubertal auf die Höhe bis Schandhof gehen und dann zurück. Mit dabei auch der achtundachtzigjährige Alexander Kaiser aus der Tauberstadt. „Rothenburg hat die schöneren Wanderwege“, sagt eine Dame und verglich mit dieser Aussage ihre Stadt Feuchtwangen. Bestimmt wird sie bald wieder bei den Wanderungen dabei sein und sich an der reizvollen Landschaft rund um Rothenburg erfreuen. Gut bei den Teilnehmern kamen auch die lockeren und informativen Hinweise von Franz Metschl an, dem bewährten und langjährigen Führer der regelmäßigen Mittwochswanderungen. Es sind inzwischen schon zwanzig Jahre für ihn. hap
Schreibe einen Kommentar