Gemütlichkeit beim fröhlichen Singen
Die Chöre leisten ihren Beitrag zur Förderung von Gemeinschaft und persönlichem Engagement
STETTBERG – Der Gesangverein Stettberg-Cadolzhofen und sieben weitere Chöre erfreuten die vielen Besucher des traditionellen Bergfestes im Steinbruch mit fröhlichen Liedern.

Geselliges Fest mit Chorgesang im Grünen: das Stettberger Bergfest hat mittlerweile eine 56-jährige Tradition. Foto: hk
Ein Gemeinschaftschor aus den Vereinen “Frohsinn“ Gebsattel und Stettberg-Cadolzhofen eröffnete die Veranstaltung mit dem Lied „Freunde, singt mit uns die schönsten Lieder der Welt“, bevor der Vorsitzende, Jürgen Baumann, die Mitwirkenden und Gäste herzlich begrüßte.
Als Ehrengäste waren anwesend der Vorsitzende des Sängerkreises Ansbach, Norbert Schmidt aus Feuchtwangen, der amtierende Vorsitzende der Sängergruppe Rothenburg, Karlheinz Strauß aus Wörnitz sowie die Bürgermeister Richard Strauß aus Geslau und Alfred Wolz aus Windelsbach. Nach zwei einleitenden Liedern des gastgebenden Vereins ehrte Sängerkreisvorsitzender Norbert Schmidt das Mitglied Erhard Kurz für 25 Jahre aktives Singen im Chor.
Vereinsintern ehrte Jürgen Baumann Herbert Knäulein für 50 Jahre Chorleitung im Verein Stettberg-Cadolzhofen und überreichte ein Geschenk. Für eine besondere Überraschung sorgte Sangesbruder Leonhard Eberlein: Er überreichte dem Chorleiter einen selbst gefertigten, großen Pflanztrog. Leonhard Eberlein ist der einzige jetzt noch aktive Sänger, der schon 1969 dabei war, als Herbert Knäulein die Chorleitung antrat.
Im Anschluss daran, brachten die Gastvereine je drei Lieder zu Gehör, die von den Zuhörern aufmerksam verfolgt wurden. Michi Baumann führte wieder gekonnt durch das Programm.
Es musizierten: Singkreis Insingen (Chorleiter Alexander Knäulein), Gemeinschaftschor aus dem Frauenchor Windelsbach und dem GV „Eintracht“ Nordenberg (Chorleiter Jörg Kolbinger), der Chor „Go(o)d Vibration“ aus Egenhausen (Chorleiterin Martina Stöhr-Burkhardt) als Neuling in diesem Kreis, GV „Frohsinn“ Gebsattel (Chorleiter Herbert Knäulein), GV 1911 Schweinsdorf (Chorleiter Hilmar Sponsel), GV „Lyra“ Adelshofen (Chorleiter David Kreiselmeier) und GV 1875 Geslau (Chorleiter Thomas Schwemmbauer).
Nach Ablauf des etwa eineinhalbstündigen Programms konnte man noch länger gemütlich im Berg zusammensitzen. Für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt. hk
Schreibe einen Kommentar