Feier in Chamberet
Schillingsfürster Gruppe in französischer Partnergemeinde
SCHILLINGSFÜRST – Eine Gruppe von 56 Schillingsfürstern besuchte kürzlich die Partnergemeinde Chamberet im französischen Limousin, um das 24. Partnerschaftsfest gemeinsam zu feiern.
Unter den Teilnehmern befanden sich Bürgermeister Friedrich Wieth, sein Stellvertreter Peter Dinzl und einige Stadträte sowie 14 Jugendliche und zehn Personen, die das erste Mal dabei waren. Am Ankunftstag fand nach der Quartierverteilung und dem gemeinsamen Mittagessen der offizielle Empfang der Gemeinde Chamberet statt. Begrüßt wurden die Freunde durch den 1. Bürgermeister Chasseing und dem 2. Bürgermeister Desmoulin. Am zweiten Tag stand ein Ausflug nach Solignac und Uzerche auf dem Programm. In Solignac wurde die Abteikirche besichtigt.
Durch ihre Lage am Pilgerweg nach Santiago de Compostela konnte mit den Mitteln der Pilger im 12. Jahrhundert eine Kirche mit architektonischen Besonderheiten errichtet werden. Nach dem Besuch der Kirche wurde die Gruppe durch die Bürgermeisterin von Solignac begrüßt. Es folgte ein Picknick und am Nachmittag ging es weiter nach Uzerche mit seinem historischen Stadtkern. Höhepunkt des Tages war ein Festabend mit einem ausgiebigen Menü und französischer Musik, zu der bis in die Morgenstunden gefeiert wurde. Tags darauf wurden im Rahmen einer Rallye touristische Sehenswürdigkeiten in und um Chamberet besucht, wie die Kapelle von St. Dulcet oder das Denkmal für die Schriftstellerin Marcelle Delpastre, die aus Chamberet stammt.

Die große Schillingsfürster Reisegruppe vor der beeindruckenden historischen Kulisse von Uzerche im Limousin. Foto: Verein
Am Abend gab die Feuerwehrkapelle von Neuendettelsau ein Gastspiel in ihrer Partnerstadt Treignac, das von der Schillingsfürster Delegation besucht wurde. Danach ging es zurück nach Chamberet, wo der Tag mit Gegrilltem beim örtlichen Fußballverein ausklang. In diesem Rahmen wurde auch die Trophäe für die Siegergruppe der Rallye an die Mannschaft um Bürgermeister-Stellvertreter Peter Dinzl aus Schillingsfürst vergeben. Der Abschied fiel wie immer schwer. Erleichtert wurde er durch die Vorfreude auf das nächste Partnerschaftsfest, das im Mai 2014 in Schillingsfürst stattfindet, und an dem das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft gefeiert wird.
Schreibe einen Kommentar