Etwas Entspannung

Anbindung des Schlachhof-Marktprojektes ist jetzt fertig

ROTHENBURG – Wer derzeit im Südosten der Stadt, sprich im Bereich des dortigen Gewerbegebiets oder auf dem Weg dorthin, unterwegs ist, darf nicht in Eile sein. Sperrungen, Umleitungen und Staus wegen der Bauarbeiten in diesem Bereich stellen die Geduld der Autofahrer und sonstigen Verkehrsteilnehmer ganz schön auf die Probe. Jetzt gibt es gute Aussichten, dass es unmittelbar an der Schlachthofkreuzung wieder etwas direkter und reibungsloser läuft.

Da standen die Sperrschilder und -baken noch für die Baustelle an der Schlachthof-Kreuzung. Danach wurden sie abgebaut. Foto: Weber

Dort sind die Bauarbeiten an der neuen Anbindung des Schlachthof-areals an die Erlbacher Straße abgeschlossen. „Die Asphaltierung ist jetzt fertig,“ freut sich Stadtbaudirektor Michael Knappe. Damit meint er jenen in die Erlbacher Straße hineinreichenden Abschnitt, der im Auftrag der Stadt aufgerissen werden musste, um die Anschlüsse für den Kanal erstellen zu können.

Für die Dauer der Arbeiten musste der die Erlbacher Straße abwärts führende Ast der Schlachthof-Kreuzung komplett gesperrt bleiben. Nur noch ein paar Stunden und die wegen der dortigen Baustelle aufgestellten Schilder und Baken würden abgebaut, sagte Andreas Lassauer vom städtischen Straßenverkehrsamt, als sich unsere Redaktion bei ihm nach dem Stand der Dinge erkundigte.

Seit gestern sind so zumindest die Sperrhinweise zwischen der Schlachthofkreuzung und der weiter ins Gewerbegebiet führenden Ast der Erlbacher Straße abgebaut. Schon im Vorfeld der für den Donnerstag, 19. April, geplanten Eröffnung des neuen Marktprojekts im Schlachthof lässt sich jetzt ausprobieren, wie die Anbindung funktionieren wird.

Um Zu- und Abfahrt über die Erlbacher Straße zu ermöglichen, ist sie auf dem Grundstück so weit wie möglich von der Kreuzung weg verlegt worden. Ergänzt wird die Anbindung des Marktprojektes durch eine Abfahrt über die Schlachthofstraße. Dort standen zuletzt noch Abschlussarbeiten an. -ww-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*